Aktuelles
| | |

Flanieren in Elbflorenz

Am 11. September erkundeten die Viertklässler im Rahmen des Sachunterrichts unsere Landeshauptstadt Dresden.     
Nach der Ankunft frühstückten wir am Zwingerteich, bevor wir bei bestem Spazierwetter zur Frauenkirche liefen. In der Kirche verweilten wir einen Moment und staunten mit in die Nacken gelegten Köpfen. Beim Aufstieg auf die Aussichtsplattform kamen wir ins Schwitzen, doch der Blick über Elbflorenz war alle Mühe wert.
Anschließend liefen wir zum Residenzschloss. Eine Museumspädagogin führte uns durch die Ausstellung des Grünen Gewölbes. Wir konnten Interessantes über einige Schätze aus der Schatzkammer der Wettiner Fürsten erfahren. Unser Weg führte uns danach an einem Eisladen vorbei und auf dem Neumarkt aßen wir unser Mittagessen.    
Doch der Tag hielt noch eine Stadtführung für uns bereit: Aufschlussreich ging es von der Frauenkirche aus am Fürstenzug entlang zur Semperoper bis zum Zwinger. Schließlich hörten wir dem Plätschern im Nymphenbad zu.     
Mit dem ein oder anderen Souvenir führen wir mit dem Reisebus zurück in unsere Heimatstadt.

Text: R. Bothe

Ähnliche Beiträge