„Wenn sich alle über mich wundern,
muss ich wohl wundervoll sein!“
Liebe Eltern,
zunächst möchte ich Sie beglückwünschen, weil Sie ein ganz wundervolles Kind an Ihrer Seite haben. Es ist einzigartig und liebenswürdig genauso wie es ist.
Diesen kleinen Menschen zu begleiten, kann manchmal ganz schön herausfordernd sein, vor allem wenn Stolpersteine im Weg liegen und Situationen sich im schulischen Kontext schwierig gestalten:
- Lern-, Leistungs- sowie Verhaltensauffälligkeiten, z.B. Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme, Angst und Verweigerung, Entwicklungsstörungen, Teilleistungsschwächen, besondere Begabungen, Konflikte mit anderen Kindern und Lehrenden,
- Schullaufbahnbewältigung, z.B. Schulfähigkeit, Schullaufbahnwechsel (sonderpädagogischer Förderbedarf), Schullaufbahnwahl.
Dann beginnen Sie sowie die Lehrerinnen und Lehrer sich zu wundern. Der Leidensdruck wächst- am meisten für Ihr Kind.
Grundsätzlich ist natürlich jede Lehrerin/ jeder Lehrer mögliche Gesprächsperson in Problemsituationen. Nicht immer führt das bisherige Bemühen zu der gewünschten Wirkung. Mein Name ist Frau Bothe und ich bin die Beratungslehrerin unserer Grundschule. Für diese Aufgabe wurde ich ausgebildet und ich bilde mich fortwährend weiter. Ich möchte Ihnen gern als Ansprechpartnerin zur Seite stehen:
- Sie beraten bei Auffälligkeiten in einem pädagogischen Zusammenhang und Sie bei der Findung von Lösungsansätzen begleiten,
- Informationen durch diagnostische Methoden sammeln und deuten,
- Sie informieren, Fördermöglichkeiten aufzeigen oder auch weitere Hilfe vermitteln, z.B. medizinische sowie Therapie- und Hilfeeinrichtungen, Angebote sozialer Dienste, Ämter und Einrichtungen der Region, Schulpsychologie Regionalstelle Leipzig.
Als Beratungslehrerin arbeite ich nach den drei Grundsätzen Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Neutralität.
Meine Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie mich: beratungslehrerin@grumami42.lernsax.de
Herzliche Grüße
R. Bothe
