Der TSG Markkleeberg hat sich zum Ziel gesetzt, euch mit den Regeln des Schachspiels vertraut zu machen und somit eine schöne zusätzliche Alternative zur Freizeitgestaltung zu bieten. Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern auch Sport, bei dem man sich mit dem anderen messen kann. Das Besondere daran: es ist altersunabhängig. Wo sonst kann es beispielsweise ein Erstklässler in einem fairen sportlichen Wettstreit mit einem Erwachsenen aufnehmen und trotzdem gleiche Gewinnaussichten haben?

Nach vier Kursen kennt ihr die wichtigsten Strategien und Taktiken des Schachs. Im Bauerndiplom lernt ihr die Grundregeln des königlichen Spiels. Im Springerdiplom erfahrt ihr alles über gefährliche Gabeln, ritterliche Spiele sowie hinterhältige Fesselungen. Das Läuferdiplomzeigt euch bösartige Opfer. Schließlich könnt ihr im Turmdiplom die großen Verwandlungskünste des kleinen Bauern bewundern.
Jeder Kurs schleißt mit einer Prüfung ab, bei der ihr jeweils eure Tauglichkeit zum Schachprofessor unter Beweis stellen könnt und bei Erfolg die entsprechende Diplomurkunde erhaltet.

Einige große Wettkampfhöhepunkte stehen fest in unserem Terminplan, darunter das Feriencamp, das Weihnachtsturnier sowie der Leipziger Schulschach-Cup zum Schuljahresende, bei dem es traditionell über 40 Pokale zu gewinnen gibt. Etwas ganz Besonderes ist unser beliebtes Familienschachturnier, bei dem Geschwister, Eltern und Großeltern mitspielen können.

Hier sind die Kurszeiten an der Grundschule Markkleeberg-Mitte:

Donnerstag, 12.45 bis 13.30 Uhr: Anfängerkurs für Neueinsteiger

Mittwoch, 13.30 bis 14.15 Uhr: Grundkurs für Fortgeschrittene.